Sensorische Integration in der Psychiatrie
Termin: | 20.02.2021 - 21.02.2021 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 27/21 |
Zeiten: | Sa 10.00 - 17.00 Uhr So 09.00 - 16.00 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Psychiatrie |
Kursleitung

Dipl. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Therapeutischer Koordinator im Alexianer-Krankenhaus Köln; Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapie bei schizophrenen Patienten, Krisenintervention bei Menschen mit geistiger Behinderung, Dozent an einer Schule für Ergotherapie
Zielgruppe:
Ergo- und Physiotherpaeut*innen, alle Interessierten, die in der Psychiatrie arbeiten, SI-Erfahrung nicht notwendig
Seminarbeschreibung:
Die Behandlung akut psychotischer schizophrener Klienten stellt Therapeut*innen vor große Herausforderungen. Aufgrund ihres psychotischen Erlebens und ihrer Beeinträchtigungen bei der Informationsverarbeitung profitieren diese Klient*innen während der akuten Episode wenig von traditionellen therapeutischen Angeboten. Darüber hinaus schildern die Klient*innen selbst subjektive Beschwerden, die sich in diskreten sensorischen und motorischen Auffälligkeiten zeigen.
Vor diesem Hintergrund wurde im Alexianer-Krankenhaus Köln ein spezielles ergotherapeutisches Konzept entwickelt, das Angebote zur sensorischen Integration in die Behandlung akut psychotischer Klienten einbezieht. Beispielsweise stehen den Klient*innen Hängematte, Schaukelstuhl, Bohnenbad, Hand- und Fußfühlbäder, Boxsack oder Tonwurfwand frei zur Verfügung. Die Klient*innen berichten, dass die Angebote zu Ruhe und Entspannung, einem besseren Körpergefühl und zu einer allgemeinen Aktivitätssteigerung beitragen.
Seminarschwerpunkte:
- Theorie der sensorischen Integration nach Ayres
- Hinweise auf Störungen der sensorischen Integration bei schizophrenen Klient*innen
- Das ergotherapeutische Behandlungskonzept im Alexianer-Krankenhaus Köln
Methoden: Vortrag, Dias, Rollenspiel, praktische Übungen
UE/FP: 16
Investition: 320 €
Tags: Psychose, Entspannung, psychotisch, Schizophrenie, schizophren, Ayres