Rheumatischer Klient – rheumatische Hand

Termin: 17.11.2023 - 19.11.2023
Seminar-Nr.: 92/23
Zeiten: Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Sa 10.00 - 18.00 Uhr
So 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Hamburg, imPuls Stellwerk
Norderreihe 63
22767 Hamburg
Fachbereiche: Neurologie/Geriatrie, Orthopädie

Kursleitung

Margot Grewohl
Dipl. Ergotherapeutin (CH), Seit über 15 Jahren an der Medizinischen Hochschule Hannover tätig in den Fachbereichen Verbrennungen (ITS), Rheumatologie und CRPS, allgemeine Schmerzpatienten, Handtherapie mit Schienenbau, Neurologie, Orthopädie und Onkologie, Unterricht an Ergotherapie-Schulen (ETOS, Essen etc.) für Schienenbau und Projektmitglied für Ethik beim DVE.

Zielgruppe:

Ergo- und Physiotherapeut:innen


Seminarbeschreibung:

In diesem sehr praktisch gestalteten Kurs lernen die Therapeut:innen viele Behandlungskonzepte bei rheumatischen Erkrankungen kennen. Neben der Hilfsmittelberatung gehört auch die Schienenversorgung  sowie natürlich auch die Instruktion von ergonomischen Arbeiten und die eigenständige weitere Nachbehandlung zum Programm.

Ganz wichtig ist dabei eine gute Evaluation und eine exakte Anleitung für den/die Patient:in. Anhand vieler Bilder werden auch sehr seltene rheumatische Erkrankungen mit deren Behandlungen vorgestellt (Sklerodermie, Sjörgen-Syndrom, Fibromyalgie, unspez. Polyarthritis etc.)


Seminarschwerpunkte:

  • Therapeutische Grundlagen von rheumatischen Erkrankungen
  • Unterschiedliche Krankheitsbilder und deren Behandlungsansätze
  • Effektive Anleitung zu Heimprogrammen und zu ergonomischen Arbeiten
  • Praktische Therapieansätze inklusive Hilfsmittel-Instruktion
  • Schienenherstellung für Finger, Hände und Handgelenk
  • Schienenbau für Rheuma Klient:innen


Bitte bringen Sie mit:

Bequeme Kleidung, Kajalstift oder Fettstift (Für das Schienenmaterial), ein Handtuch und natürlich eigene Beispiele oder Fotoapparat/Handy, eine Schere. 


UE/FP:
24


Investition:
460 €, inkl. umfangreichem Schienenmaterial


Eigene Literatur:

Mitarbeit bei:

  • Ergotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie; C. Habermann, C. Wittmerhaus (Hrsg); 2005; Thieme Verlag
  • Ergotherapie in der Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie; C. Koesling, T. Bollinger-Herzka (Hrsg.); 2008 Thieme Verlag
  • Ergotherapie in der ambulanten Rehabilitation, eine Leistungsbeschreibung orientiert an der ICF, S. George, M. Grewohl, A, Niehaus, R. Klier (Autoren); 2012; DVE; Verlag Schulz-Kirchner





Tags: Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Physiotherapie, Sklerodermie, Sjörgen-Syndrom, Fibromyalgie, Polyarthritis, Rheuma, Schienenbau, Hilfsmittel, Orthesen, Assessement


Zurück zur Seminarliste