Pädiatrie für Einsteiger – Einführungskurs ambulante Kindertherapie
Termin: | 24.06.2023 - 25.06.2023 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 77/23 |
Zeiten: | Sa 10.00 - 17.00 Uhr So 10.00 - 17.00 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Pädiatrie |
Kursleitung

Ergotherapeutin M. Sc. OT, Fachtherapeutin für Pädiatrie, Bobath Therapeutin, Therapeutin für sensorische Integrationstherapie, Entwicklungspsychologische Beraterin (zert. EPB), Referentin und Praxisinhaberin.
Zielgruppe:
Ergotherapeut:innen und andere Interessierte
Seminarbeschreibung:
Die Kindertherapie ist das vielfältigste und größte Arbeitsgebiet in ergotherapeutischen Praxen und stellt hohe Anforderungen an unsere Berufskompetenzen.
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich speziell an Berufsanfänger:innen oder an Therapeut:innen, die sich im Fachgebiet umorientieren wollen. Es wird ein fachlicher Überblick über den Fachbereich Pädiatrie und die wichtigsten Krankheitsbilder, die im ambulanten Bereich behandelt werden, gegeben.
Die Grundlagen der Befundung, Behandlung von Kindern und die Beratung der Eltern werden vorgestellt. In Arbeitsgruppen sollen die Teilnehmer:innen anhand von Fallbeispielen praktische Erfahrungen sammeln. Diese Fortbildung orientiert sich an moderner Therapiedurchführung, dem Arbeiten mit ergotherapeutischen Modellen und evidenzbasierter Praxis (EBP).
UE/FP: 16
Seminarschwerpunkte:
- Medizinische Grundlagen
- Einführung in die Befundung und Testung (z.B. M-ABC, FEW-2, freie Beobachtung)
- Grundlagen der ergotherapeutischen Kinderbehandlung (sensorische Integrationstherapie, Bobathkonzept, kognitiver Bezugsrahmen)
- Elternberatung und Tipps bei verschiedenen Krankheitsbildern
Investition: 320 €, Schüler:innen/Studierende 160 €
Tags: Pädiatrie, Elternberatung, M-ABC, FEW-2, ergotherapeutische Kinderbehandlung, sensorische Integrationstherapie, Bobath, kognitiver Bezugsrahmen