Morbus Parkinson Konzept im Werkmeister-System – Teil 1 "HWS und Obere Extremitäten"
Kursleitung

Physiotherapeut, Manualtherapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie
Zielgruppe:
Ergo- und Physiotherapeut:innen
Seminarbeschreibung:
Die Zahl der an Parkinson erkrankten Personen wird in Deutschland inzwischen auf über 250.000 geschätzt und die Tendenz ist deutlich steigend. Die häufig sehr komplexen Symptome der Betroffenen führen zu vielfältigen Einschränkungen und Veränderungen im Alltag. Neben der medikamentösen Therapie benötigen Betroffene und ihre Angehörigen therapeutische Begleitung und Hilfestellungen in den Bereichen Motorik, Gleichgewicht und Kognition, bei Alltagstätigkeiten sowie im sozio-emotionalen Bereich.
Philipp Werkmeister zeigt in diesem Seminar die verschiedenen Ansätze der Manuellen Therapie, Osteopathie und der Feldenkrais Methode auf und verbindet diese zu einer Ganzheitlichen Therapie für M. Parkinson.
Seminarschwerpunkte:
- Cranium
- HWS
- Schulter
- Ulna u. Radius
- Handgelenk
UE/FP: 24
Investition: 480 €
Hinweis:
Alle Fortbildungen im Werkmeister-System Teile 1-3 bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander gebucht werden. Cranio Sacrale Therapie Teil 4 setzt die Teilnahme an zwei Cranio Sacrale Fortbildungen bei Philipp Werkmeister voraus.
Das könnte Sie auch interessieren: Unsere Angebote von Philipp Werkmeister