Kinder und Jugendliche als Symptomträger in der Familie – Systemische Therapie und Elternarbeit in der Pädiatrie
Termin: | 25.03.2023 - 26.03.2023 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 86/23 |
Zeiten: | Sa 10.00 - 17.00 Uhr So 09.00 - 16.00 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Pädiatrie, Psychiatrie |
Kursleitung

Ergotherapeutin seit 2008, NLP-Practitioner, DVNLP, profilax©-Lehrtrainerin Level 1, seit 2008 in der ergotherapeutischen Begleitung von Kindern in der Praxis aktiv. Mütter von zwei Kindern.
Anwenderseminar für profilax® und NLP
Zielgruppe:
Ergotherapeut:innen, Logopäden:innen, Erzieher:innen
Seminarbeschreibung:
Häufig sind Probleme und Symptome von Kindern und Jugendlichen nur in Betrachtung ihrer Verbindungen mit ihrem Familiensystem zu verstehen. So können z.B. Unruhe, Depressionen, mangelnde Körperwahrnehmung, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen auf eine sogenannte Verstrickung im Familiensystem hinweisen.
Dieses Seminar bietet Fachwissen und Strategien, um solche Verstrickungen zu erkennen. Und es gibt Anleitung, wie sich die Symptome durch das Lösen der Verstrickungen verändern und aufheben können.
In dieser Arbeit ist die Einbeziehung der Eltern sinnvoll, und somit bietet das Seminar Grundlagen für das Führen von Elterngesprächen unter Einbeziehung der systemischen Hintergründe. Außerdem werden Grundzüge der Figurenaufstellung und des Aufstellens mit Papieren als Platzhaltern gelehrt, welche zur Lösung von systemischen Verstrickungen erfolgreich einsetzbar sind.
Seminarschwerpunkte:
- Erlernen der gesunden Ordnungen in Familiensystemen
- Erkennungsmerkmale von Ordnungsverletzungen anhand von Fallbeispielen entdecken
- Auseinandersetzung mit gesunden Ordnungen in Patchwork-Familien
- Anleitung zum Führen von Elterngesprächen unter Einbeziehung der systemischen Ordnungen
- Erlernen von Aufstellungstechniken zum Lösen von Verstrickungen in Familiensysteme
- Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten
UE/FP: 16
Investition: 310€
Tags: NLP, profilax, Coaching, Ordnung in Familiensystemen, Aufstellung