Schlaganfall-Konzept im Werkmeister-System – Teil 1 "Erste Behandlungsabfolge im ganzheitlichen System"
Termin: | 02.04.2022 - 04.04.2022 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 12/22 |
Zeiten: | Sa 10.00 - 17.00 Uhr So 09.00 - 16.00 Uhr Mo 09.00 - 15.00 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Neurologie/Geriatrie |
Kursleitung

Physiotherapeut, Manualtherapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie
Zielgruppe:
Ergo- und Physiotherapeut:innen
Seminarbeschreibung:
In diesem Seminar werden die verschiedenen Methoden der CranioSacralen und Visceralen Osteopathie, der Manuellen Therapie und des Feldenkrais zu einer ganzheitlichen Methode kombiniert und die verschiedenen Techniken zu einer Therapieform speziell für Schlaganfallklient:innen verbunden.
Typische Symptome des Schlaganfalls wie z.B. Lähmung einer Körperseite, Sprachstörungen und Wahrnehmungsstörungen, Sehschwäche, Schwindel, Gleichgewichts- und Koordinationsschwierigkeiten sind meist nur die äußeren Erscheinungsbilder, dabei liegen die Ursachen meist an einer ganz anderer Stelle bzw. weiter in der "Tiefe" und sind nur das Ende einer Kompensationskette.
Seminarschwerpunkte:
- Intracranielle Versorgung und Befreiung des Infarktgebietes
- Wiedergewinnung des Körperzentrums durch Ausrichtung der „Chefs“ und ihrer „Angestellten“
- Os Frontale (Ventrale Behandlungskette)
- Os Occipitale (Dorsale Behandlungskette)
- Os Parietale (Laterale Behandlungskette)
UE/FP: 24
Investition: 480 €
Hinweis:
Alle Fortbildungen im Werkmeister-System Teile 1-3 bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander gebucht werden. Cranio Sacrale Therapie Teil 4 setzt die Teilnahme an zwei Cranio Sacrale Fortbildungen bei Philipp Werkmeister voraus.
Das könnte Sie auch interessieren: Unsere Angebote von Philipp Werkmeister
Tags: Neurologie, Geriatrie, CranioSacrale Therapie, Osteopathie, Feldenkrais, Os Frontale, Os Occipitale, Os Parietale