Ausbildung zum/zur Anleiter:in für profilax®-Jahrestrainings – Einführung

Termin: 09.02.2024 - 11.02.2024
Seminar-Nr.: 148/24
Zeiten: Fr 10.00 - 19.00 Uhr
Sa 09.30 - 17.00 Uhr
So 09.30 - 16.30 Uhr

Die Zeiten und Tage können noch etwas variieren, je nachdem wie viele Teilnehmer:innen sich anmelden. Wir bitten um Verständnis.
Ort: Hamburg, imPuls Stellwerk
Norderreihe 63
22767 Hamburg
Fachbereiche: Pädiatrie, Psychiatrie, Fachübergreifend, Kommunikation, Ganzheitlich, NLP

Kursleitung

Elke Christiane Post
Ergotherapeutin seit 1986, profilax®-Modell-Begründerin und profilax®-Mentorin, NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Ausbilderin zur Aufstellungsarbeit, selbstständig in eigener Praxis, Autorin, Lehrtherapeutin und Supervisorin, spirituelle und schamanische Heilweisen, Paartherapeutin (EFT)

Anwenderseminar für NLP und profilax®

 

Zielgruppe:

zertifizierte profilax®-Trainer:innen, zertifizierte Aufstellungsleitungen nach dem profilax®-Modell

 

Voraussetzungen für die Teilnahme: bitte mit der Kursleitung absprechen


Seminarbeschreibung:

Du bist mit der Anwendung des profilax®-Modells vertraut und möchtest dir damit einen neuen Wirkungskreis aufbauen? Du möchtest in Gruppen das profilax®-Modell anwenden und Menschen damit zur Selbsthilfe und zum Eigencoaching anregen, außerdem deinen Kundenstamm erweitern? Dann ist diese kurze Zusatzausbildung etwas für dich.

Du kannst ab sofort Anleiter*in für eine profilax®-Jahresgruppe werden, die du vor Ort bei dir durchführst. Du hast eine Infrastruktur, die du benutzen kannst mit Materialien, Folien, Skript, Meditationen und CD's. Des Weiteren hilft dir das Netzwerk, auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Regelmäßige Treffen und Supervisionen, die 1 x jährlich stattfinden, verbessern deine Arbeit.

Deine Jahresgruppe kannst du 1 x wöchentlich oder 1 x monatlich anbieten in Präsenz oder online und behandelst im Laufe eines Jahres alle Ebenen des profilax®-Modells.

Dieses Einführungsseminar ermöglicht dir den Start deines eigenen Jahrestrainings.


Schwerpunkt des Einführungsseminars

  • Dynamischer Aufbau des Trainings
  • Gezielter, sinnvoller Materialeinsatz
  • Üben der praktischen Anleitung von Themen
  • Erfahrungsaustausch
  • Mögliche eigene Themen aufspüren und gemeinsam auflösen
  • Fragen und Unsicherheiten
  • Peergroupbildung und Vernetzung
  • Das Skript wird als Datei ausgehändigt und besprochen
  • 2 x Supervision inklusive

 

Sei mit dabei!


Investition:           

300€ für das Einführungsseminar, Durchführungs- und Skriptlizenz einmalig 550€






Tags:


Zurück zur Seminarliste