Ergotherapie von Menschen mit Depressionen (PsychErgo-Konzept)
Termin: | 12.02.2021 - 13.02.2021 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 4/21 |
Zeiten: | Fr 09.00 - 18.00 Uhr Sa 09.00 - 15.30 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Neurologie/Geriatrie, Psychiatrie, Orthopädie, Ganzheitlich |
Kursleitung

Ergotherapeutin, PsychErgo-Expertin, PsychErgo-Referentin, tätig in eigener Praxis in Werther und Referentin im PsychErgo Institut
Zielgruppe:
Ergotherapeut*innen, die mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten oder arbeiten möchten
Seminarbeschreibung:
Menschen mit Depressionen begegnen uns in der Arbeitswelt und in der Praxis immer häufiger. Doch ist Depression nicht gleich Depression!
Im Seminar lernen Sie die individuellen Unterschiede unter Berücksichtigung der Entstehung einzuordnen. Mit dem Antreiber-Konzept erhalten Sie ein Werkzeug, das Ihren Klient*innen hilft, erschöpfende Betätigungs- oder Beziehungsmuster zu verstehen sowie zu verändern. Anhand praktischer Übungen lernen Sie, angepasst an die depressiven Schweregrade, ergotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten anzuwenden. Dabei erleben und verstehen Sie, wie die therapeutische Beziehung durch Berücksichtigung der Ich-Zustände tragfähig und förderlich gestaltet werden kann.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird erläutert und über den Umgang mit der Suizidgefährdung informiert. Die Erarbeitung einer Lebenszusage (Non-Suizid-Vertrag) und eines Notfallplans wird dargestellt.
Seminarschwerpunkte:
Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
- Depressivität unterscheiden und die Ergotherapie an den Schweregrad der Depression anpassen
- Den Antreiber-Test durchführen und mit den Klient*innen auswerten
- Den Klient*innen die Antreiberdynamik betätigungsorientiert erfahrbar machen
- Die Interventionen auf die Aktivierung von Ressourcen und Eigenverantwortung richten
- Einen Non-Suizid-Vertrag und Notfallplan mit Ihren Klient*innen erarbeiten
UE/FP: 16 (entsprechend der Fortbildungsverpflichtung für Heilmittelerbringer nach §125 Abs. 2 SGB V)
Investition: 320€
Tags: depressiv, Therapie, Psychiatrie, Psychosomatik, Major Depression, depressive Episode, Burnout, Diagnostik