CranioSacrales Konzept im Werkmeister-System – Teil 1 "Basiskurs"
Termin: | 31.03.2023 - 02.04.2023 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 100/23 |
Zeiten: | Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 09.00 - 16.00 Uhr So 09.00 - 15.00 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Neurologie/Geriatrie, Psychiatrie, Fachübergreifend, Orthopädie, Ganzheitlich |
Kursleitung

Physiotherapeut, Manualtherapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie
Zielgruppe:
Ergo- und Physiotherapeut:innen
Seminarbeschreibung:
Das CranioSacrale Konzept ist eine manuelle Behandlungsform, welche sich aus der Osteopathie entwickelt hat.
Das CS-System verbindet Cranium (Kopf) und Sacrum (Kreuzbein) miteinander, hier zirkuliert der Liquor in seinem individuellen Rhythmus und breitet sich sanft auf das ganze System aus.
Der Basiskurs vermittelt zum einen die anatomischen Gegebenheiten des Cranialen und Sacralen Systems in Funktion und Auswirkung, legt aber darüber hinaus großen Wert auf das eigene Wahrnehmen, Erspüren und Ausprobieren der Teilnehmer:innen.
Seminarschwerpunkte:
- Schädel
- HWS
- Sacrum
UE/FP: 24
Investition: 480 €
Hinweis:
Alle Fortbildungen im Werkmeister-System Teile 1-3 bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander gebucht werden. Cranio Sacrales Konzept Teil 4 setzt die Teilnahme an zwei Cranio Sacrale Fortbildungen bei Philipp Werkmeister voraus.
Das könnte Sie auch interessieren: Unsere Angebote von Philipp Werkmeister
Cranio Sacrales Konzept | Manuelle Therapie | Onlineseminar: Patient:innenbesprechung | |
---|---|---|---|
Teil 1 | Basiskurs 31.03.-02.04.23 | ||
Teil 2 |
| Zwischen HWS und Sacrum 16.06.-18.06.23 |
Tags: Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Osteopathie, Manuelle Therapie, Cranium, Sacrum, Schädel, HWS