Neglect und Apraxie – Therapeutische Strategien
Termin: | 20.03.2021 - 21.03.2021 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 50/21 |
Zeiten: | Sa 13.00 -18.00 Uhr So 09.00 - 14.00 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Neurologie/Geriatrie |
Kursleitung

ambulante Ergotherapeutin seit 1989, Bobath-Therapeutin, Hannover
Zielgruppe:
Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen und andere Fachkräfte nach Absprache
Seminarbeschreibung:
Diese speziellen Phänomene finden sich häufig parallel zu sensomotorischen Einschränkungen nach erworbener Hirnverletzung. Sie beeinflussen die Bedingungen der körperbezogenen sensomotorischen Therapie wie auch das kompensatorische Alltagstraining und das generelle Lernverhalten der Betroffenen erheblich. Neben Phänomenologie und Befunderhebung stehen alltagspraktische Behandlungsstrategien im Vordergrund. In Zuordnung zu den verschiedenen Awarenessstadien, in denen sich die Klienten befinden, unterschiedliche Verfahrensweisen vorgestellt. Dabei stehen sowohl durch Studien als auch empirisch geprüfte Strategien mit alltagsnahen Materialien für die übende Therapie zur Verfügung. Anschließend bilden bewährte kompensatorische Strategien für eine erfolgreiche Alltagsbewältigung bei persistierendem Problem den Schlusspunkt des Seminars.
Inhaltsstichpunkte:
- Phänomenologie, Verhaltensbeobachtung, Screening
- Awarenessmodell
- übende Behandlungsstrategien
- beiläufige und kompensatorische Behandlungsstrategien
Methoden:
- Lehrgespräch mit Visualisierung
- Fallvorstellung
- Gruppenarbeit mit Ergebnisaustausch
- Praktische Erprobung/Arbeit
- Videoanalyse (Bewegungsanalysen, Fallbeispiele u.ä.)
UE/FP: 12
Verhältnis Theorie - Praxis (%): 75:25
Investition: 330€
Tags: Neurologie, Geriatrie, Awarenessmodell, sensomotorische Therapie, erworbene Hirnschädigung