Morbus Parkinson Therapie im Werkmeister-System – Teil 2 "BWS bis Os Sacrum"
Termin: | 23.07.2021 - 25.07.2021 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 10/21 |
Zeiten: | Fr 10.00 - 17.30 Uhr Sa 09.00 - 16.30 Uhr So 09.00 - 15.00 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Neurologie/Geriatrie |
Kursleitung

Physiotherapeut, Manualtherapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie, CranioSacrale und viscerale Osteopathie, Feldenkraismethode nach Martin Busch, Baby- und Sportosteopathie, Medical Taping Concept, selbstständig in eigener Praxis
Zielgruppe:
Ergo- und Physiotherapeut*innen
Seminarbeschreibung:
Die Zahl der an Parkinson erkrankten Personen wird in Deutschland inzwischen auf über 250.000 geschätzt und die Tendenz ist deutlich steigend. Die häufig sehr komplexen Symptome der Betroffenen führen zu vielfältigen Einschränkungen und Veränderungen im Alltag. Neben der medikamentösen Therapie benötigen Betroffene und ihre Angehörigen therapeutische Begleitung und Hilfestellungen in den Bereichen Motorik, Gleichgewicht und Kognition, bei Alltagstätigkeiten sowie im sozio-emotionalen Bereich.
Kurs II stärkt die Craniale Verbindung und verknüpft die BWS mit dem Thorax. Die Flexibilität der Rippen und die Stabilität des Rumpfes soll gesteigert werden.
Seminarschwerpunkte:
- Cranium
- BWS
- Thorax
- Beckenring
- Os Sacrum
UE/FP: 24
Investition: 480 €
Hinweis:
Alle Fortbildungen im Werkmeister-System Teile 1-3 bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander gebucht werden. Cranio Sacrale Therapie Teil 4 setzt die Teilnahme an zwei Cranio Sacrale Fortbildungen bei Philipp Werkmeister voraus.
Das könnte Sie auch interessieren: Unsere Angebote von Philipp Werkmeister
Tags: Neurologie, Geriatrie, Manuelle Therapie, Osteopathie, Cranium, Thorax, Beckenring