Ausbildung zum/r systemischen Familiendialogbegleiter:in (mehrteilig) // Online- und Präsenztermine

Termin: 01.12.2023 - 31.10.2024
Seminar-Nr.: 222/23
Zeiten: Teil 1: 01.12.2023 - 03.12.2023 // nur Präsenzformat in Hamburg
Supervision 1: 31.01.2024 // nur online
Supervision 2: 02.04.2024// nur online
Supervision 3: 25.05. - 26.05.2024// nur Präsenzformat in Hamburg
Supervision 4: 08.08.2024 // nur online
Teil 2: 27.09. - 29.09.2024 // nur Präsenzformat in Hamburg,

Anfangs- und Endzeiten der Supervisionen siehe weiter unten

Zeiten für Teil 1:
Fr 14.00 - 20.00 Uhr
Sa 10.00 - 19.00/19.30 Uhr
So 10.00 - 17.00 Uhr

Zeiten für Teil 2:
Fr 10.00 - 20.00 Uhr
Sa 10.00 - 19.00/19.30 Uhr
So 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: Hamburg, imPuls Stellwerk
Norderreihe 63
22767 Hamburg
Fachbereiche: Psychiatrie, Fachübergreifend, Kommunikation, Ganzheitlich

Kursleitung

Elke Christiane Post
Ergotherapeutin seit 1986, profilax®-Modell-Begründerin und profilax®-Mentorin, NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Ausbilderin zur Aufstellungsarbeit, selbstständig in eigener Praxis, Autorin, Lehrtherapeutin und Supervisorin, spirituelle und schamanische Heilweisen, Paartherapeutin (EFT)

Ausbildung zum systemischen Familiendialogbegleiter (6-teilig)

Ein neues systemisches Angebot für die aktuelle Zeitqualität

 

Seminarbeschreibung:

Du begleitest deine Klienten ganzheitlich im Einzel- oder Gruppensetting und hast einen Schwerpunkt in der systemischen Ahnenarbeit?

Du bietest Aufstellungen, Zeitlinien- und Biographiearbeit für deine Klienten an?

Du möchtest deine Klienten noch mehr in die Verbindung zu ihren Eltern/zu ihren Kindern bringen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.

In diesem Seminar lernst du, ein Generationspaar (jeweils einen Elternteil und ein meist erwachsenes „Kind“) in einem strukturiertem Einzelcoaching im geschützten Rahmen zu begleiten.

Der/die Begleiter:in sorgt über festgelegte Dialoge in mehreren Sitzungen, dass beide, der Elternteil und das (erwachsene) Kind

  • sich sicher und geschützt fühlen
  • ermuntert werden, sich über tiefe Emotionen, Ereignisse und Verhaltensweisen aus der Vergangenheit auszutauschen
  • lernen, ihre eigene Geschichte beiseitezulegen, um dem anderen wirklich zuhören zu können
  • miteinander auf einer Herzensebene in Kontakt kommen

Diese Verbindung bleibt dann in der Regel dauerhaft (Herzensbrücke). Und es darf eine tiefe Heilung in sehr kurzer Zeit für beide „Parteien“, aber auch für die gesamte Ahnenlinie geschehen.

Die Frequenz der systemischen Familiendialoge können je nach Bedarf angepasst werden, von
1 – 5 mal ist das Konzept dieser systemischen Familiendialoge angelegt. Die Dauer der einzelnen systemischen Familiendialoge geht von ca. 45 Minuten bis 1,5 h.

 

Es ist möglich, die jeweiligen Sitzungen

  • präsent oder online zu machen
  • mit Stellvertretern durchzuführen, falls der jeweilige Elternteil schon gestorben oder dement ist.

 Folgende Methoden werden in diesem Seminar miteinander verbunden und ergänzt:

  • strukturierten Dialoge, angelehnt an die Imagotherapie
  • körper-und emotionsfokussierte Aufstellungsarbeit nach dem profilax®-Modell
  • Techniken aus der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT)
  • NLP
  • Gefühlearbeit

 Du lernst zum direkten Umsetzen in diesem Seminar:

  • die Struktur der verschiedenen systemischen Familiendialoge: kurz bis ausführlich
  • Demonstration von systemischen Familiendialogen durch die Kursleitung
  • die Perspektive zum Schwester/Bruderdialog, Freundschaftsdialog
  • Heilende Selbsterfahrung in den Dialogen, als Option mit den realen Eltern
  • Materialvorstellung
  • Übungssequenzen
  • Zertifizierung
  • Klientenwerbung

Außerdem werden wir uns ausführlich mit dem Thema Verachtung beschäftigen und den systemischen Geschwisterdialog kennenlernen.

In Teil 2 werden wir die im 1. Teil genannten Vorgehensweisen vertiefen, Fragen klären, die Prüfung absolvieren zum/r zertifizierten systemischen Familiendialog Therapeut*in.

Aufbau der Ausbildung:

Teil 1:  01.12. – 03.12.2023 (präsent)

           Fr 14.00 – 20.00 Uhr

           Sa 10.00 –19.00/19.30 Uhr

           So 10.00 – 17.00 Uhr

1.    Supervision

       Mi 31.01.2024, 17.00 - 21.00 Uhr per Zoom und mit Aufnahme

2.    Supervision

       Di 02.04.2024, 17.00 - 21.00 Uhr  per Zoom und mit Aufnahme

3.    Supervision

       25.05. - 26.05.2024 präsent in Hamburg, in Ausnahmefällen online

       Sa 10.00 - 19.00/19.30 Uhr und So 9.30 - 17.00 Uhr

4.    Supervision: Nachbereitung

       08.08.2024 per Zoom und mit Aufnahme

        Do 17.00 - 21.00 Uhr


Teil 2: 27.09. - 29.09.2024 präsent in Hamburg

        Fr 10.00 - 19.00/19.30 Uhr

        Sa 10.00 - 19.00/19.30 Uhr

        So 10.00 - 17.00 Uhr

 

UE/FP: 54

Investition: 930,00 €

Ort: Hamburg und Dein zu Hause

Weitere Hinweise:
einen Flyer zum systemischen Familiendialog kannst Du dir hier runterladen.

Der nächste systemische Refresher- Familiendialog ist am 10.02.2024.
Anmeldung: infoimpuls-fortbildungde

Es gibt eine begleitende Telegram-Gruppe.

Ich empfehle auch den systemischen Generationsdialog zur Eigenerfahrung in der Gruppe, buchbar hier.

Da der systemische Familiendialog sehr komplex ist, wird es auch eine Fortgeschrittenen Ausbildung geben. Ausbildung systemischer Master Familiendialogbegleiter:in Beginn 22.11.2024

Empfehlungen bzw. Voraussetzungen der Ausbildung
- Systemische Grundausbildung
- psychologisch-therapeutische Vorerfahrung
- profilax®-Trainer oder Aufsteller nach dem profilax®-Modell
- Erfahrungen in Paarbegleitung
- Coachingqualitäten
- Eigenerfahrungen mit dem Ahnenweg und dem Familiendialog
  (Listen von zertifizierten Trainer:innen erhälst du bei mbergopraxis-elkepostde )

 

Bewerbung für die Ausbildung

Wenn Du an dieser Ausbildung teilnehmen möchtest, kannst Du dich bewerben, indem du eine Mail mit den Antworten zu folgenden Fragen an therapieergo-postde sendest:

  • Wer bist du?
  • Warum möchtest du die Ausbildung zum systemischen Familiendialog lernen?
  • Welche Vorkenntnisse bringst du mit?
  • Bist du bereit und hast die Zeit 1 – 3 h pro Woche in die Ausbildung an Eigenleistung zu investieren?
  • Was versprichst du dir von dieser Ausbildung?

Danke für deine Offenheit.

Herzliche Grüße

Elke C. Post

Referenzen von Teilnehmer:innen, die diese Ausbildung schon gemacht haben:

 

Meine Erwartungen in dieser Ausbildung wurden vollkommen erfüllt. Ich war sehr zufrieden mit meinem Lernfortschritt und habe mich in der Ausbildung sehr wohlgefühlt.

Die Seminarinhalte…

·         …entsprachen meinen Erwartungen vollkommen.

·         …haben mir nützliche Anregungen für meine Praxis gegeben.

·         …wurden vom Referenten kompetent und mit großem Fachwissen an die Teilnehmer
             weitergegeben, indem wir aktiv mit eingebunden wurden.

·         …haben mir viel Kompetenz und praxisbezogenes Wissen vermittelt.

 

Die Seminarunterlagen waren übersichtlich strukturiert und sehr umfassend.

 

Besonders gut hat mir gefallen,

·         …dass ich wegbereitende Inhalte gelernt habe, die die Welt verändern werden.

·         …dass das Seminar eine klare Struktur hatte und Abwechslung mit dem Wechsel von Theorie und
             Praxis sehr interessant gestaltet, wurde.

·         …dass anhand von Live- Demos durch die Kurleiterin die praktischen Beispiele vertieft wurden

·         …dass wir Teilnehmer:innen  etwas gemeinsam erarbeitet und entwickelt haben und daran
             wachsen konnten.

 

Diese Ausbildung können wir auf jeden Fall weiterempfehlen. S.M., K.K., P.D. P.K.

 








Tags:


Zurück zur Seminarliste