Fit 3: Neuropsychologische Leistungen im Vorschulalter – Weiterbildung zum Fachtherapeut Vorschule (4 Module)2023
Termin: | 24.05.2023 - 26.05.2023 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 185/23 |
Zeiten: | Mi 09.00 - 16.15 Uhr Do 09.00 - 16.15 Uhr Fr 09.00 - 12.15 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Pädiatrie |
Kursleitung

Lehrtherapeuten DVE, Lerntherapeuten TheraPlus
Zielgruppe:
Ergotherapeut:innen, Pädagog:innen (z.B Erzieher:innen, Lehrer:innen)
Seminarbeschreibung:
In der Ergotherapie kommt dem frühzeitigen Erkennen, dem systematischen Erfassen und der Therapie von schulischen Verhaltens- und Leistungsauffälligkeiten eine zentrale Bedeutung zu. Dies kann über das Grundschulalter hinaus weitreichende Folgen für die gesamte Entwicklung der betroffenen Kinder haben.
In den vier Modulen werden bereichsspezifisch entsprechende Entwicklungsauffälligkeiten vorgestellt und die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in ihrer Anwendung vermittelt.
Mit der Qualifikation haben die Teilnehmer:innen die Kompetenz erworben, für die relevantesten Entwicklungsauffälligkeiten im Vorschulalter die entsprechenden diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen anzuwenden.
Die Qualifizierungsmaßnahme wird bei Abschluss aller 4 Weiterbildungsteile zertifiziert. Alle 4 Module sind in sich abgeschlossene Fortbildungen und können auch einzeln belegt werden. Während der gesamten Weiterbildungsmaßnahme stehen die Dozenten auch per E-Mail und Messenger zur Verfügung
Überblick der Weiterbildung:
- Fit 1: Diagnostik und Therapie drohender schulischer Lernstörungen im Vorschulalter (02.02.2023 - 04.02.2023)
- Vorläuferfunktionen für Lese-Rechtschreib-Leistung
- Vorläuferfunktionen für Rechenleistung
- Graphomotorische Leistung
- Fit 2: Psychosoziale und emotionale Kompetenzen für den zukünftigen Schulalltag (28.09.2023 - 30.09.2023)
- Psychosoziale Kompetenz
- Emotionale Kompetenz
- Fit 3: Neuropsychologische Leistungen im Vorschulalter (24.05.2023 - 26.05.2023 und 14.01.-16.01.2023)
- Aufmerksamkeit/Konzentration
- Gedächtnis
- Exekutive Funktionen
- Räumliche Leistung
- Fit 4: Sensomotorische Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulalltag (07.12.2023 - 09.12.2023)
- Grobmotorik
- Feinmotorik
- Sensomotorische Handlungsplanung
Fit 3: Neuropsychologische Leistungen im Vorschulalter
Für eine normale schulische Entwicklung haben neuropsychologische Leistungen einen elementaren Stellenwert. Damit Schulkinder ihre intellektuellen Fähigkeiten entsprechend nutzen können, sollten die neuropsychologischen Teilleistungen wie Aufmerksamkeit und Konzentration, Gedächtnis, Exekutivfunktionen und räumlich-konstruktive Leistungen altersgerecht entwickelt sein.
Seminarschwerpunkte:
- Diagnostische Instrumente wie beispielsweise KKA, VLMT, Brief-P und weitere bewährte diagnostische Maßnahmen zur genauen Erfassung der Leistungs- und Verhaltenssituationen des Kindes im Alltag
- Programme zur Förderung der verschiedenen neuropsychologischen Teilleistungen wie z.B. Training nach Ettrich, Dimensioner II usw.
- Weitere spiel- bzw. alltagsadäquate therapeutische Maßnahmen
- Elternberatung und Anleitung
- Unterstützende Maßnahmen für den Kindergarten/Vorschule
Ziel des Seminars:
Die Teilnehmer:innen lernen gezielt diagnostische Verfahren anzuwenden und entsprechende kind- und umfeldzentrierte Interventionen zu planen und durchzuführen.
UE/FP: 20
Investition: 390 €
Hinweis:
Fachtherapeut Vorschule erhält jeweils einen Rabatt von 5% und werden mit dem letzten gebuchten Teil verrechnet, wenn alle vier Teile auf einmal gebucht werden.
Tags: Pädiatrie, Diagnostik, KKA, VLMT, Brief-P, Training nach Ettrich, Dimensioner II, Kindergarten, Entwicklungsstörung, Elternberatung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis, Exekutive Funktionen, Räumliche Leistung, Verhaltensstörung