Onlineseminar: Yoga und Körperarbeit im therapeutischen Kontext
Termin: | 09.09.2023 - 10.09.2023 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 11/23 |
Zeiten: | Sa 09.30 - 14.00 Uhr So 09.30 - 14.00 Uhr |
Ort: |
Onlineseminar bei Ihnen zu Hause |
Fachbereiche: | Fachübergreifend, Kommunikation, Ganzheitlich, Online |
Kursleitung

Dipl. Pädagogin, Yogalehrerin und Thaimassage
Praktikerin und arbeitet seit Jahren im Bereich der Körperarbeit.
Meine
Arbeit ist eine Verbindung von Lebensphilosophie, Bewegungslehre,
Atemtechnik und Meditation. Die Techniken meiner Arbeit sind für Jeden erlernbar und im Alltag anwendbar.
Bei mir steht jeder einzelne Mensch im Vordergrund, weil es mir wichtig ist, dass Jeder seinen Weg findet.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen!
Zielgruppe:
alle Interessierten, Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Heilpraktiker:innen, Yogalehrer:innen, Hebammen
Seminarbeschreibung:
In diesem Seminar möchte ich zeigen, wie Yoga als manueller Therapieansatz und ganzheitliche Methode eingesetzt werden kann. Yoga als Werkzeug - im beruflichen und privaten Alltag.
Die Möglichkeiten Yoga einzusetzen und zu erfahren, sind so vielfältig, wie die Motivation, die einem zum Yoga bringt:
Häufig sind es körperliche Einschränkungen, wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder stressbedingte Kopfschmerzen, aber auch bei depressiven Verstimmungen kann Yoga ein Anker sein. Heilungsprozesse werden anregt, begleitet und unterstützt.
Das Wort Yoga bedeutet “verbinden”. Auf körperlicher Ebene heißt dies, die Verbindung von Körper und Geist, von Atem und Bewegung.
Auf geistiger Ebene, das Innehalten und Beobachten. Diese Verbindung soll (wieder) hergestellt werden.
Die Tools, die in diesem Seminar im Vordergrund stehen, kommen aus der Yogatradition, meine Wurzeln liegen im Vinyasa- und Ashtangayoga, sodass die Techniken und Methoden aus diesen Traditionen einfließen werden.
Es wird somit ein Pool von Yogaübungen für Anfänger und Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie Meditationsübungen und Atemtechniken angeleitet, welche für die eigene Praxis oder auch den therapeutischen Arbeitsalltag dienen können.
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Seminarschwerpunkte:
- Yoga
- Ganzheitlichkeit
- Therapieansatz - Yoga mit Klient:innen
- Atemtechnik
- Meditationsübungen
- Yoga als Körperarbeit
Für das Onlineseminar wird benötigt: Kissen, Decke, Yogamatte (Sportmatte).
Weitere Hinweise zum Onlineseminar:
Die Voraussetzung für die Teilnahme zum Webinar ist eine stabile Internetverbindung, am besten via Kabelverbindung, sowie ein PC oder Laptop als Endgerät, damit die Präsentation in ausreichender Größe sichtbar ist. Bitte melden Sie sich mit einer E-Mail Adresse an, mit der Sie zuverlässig erreichbar sind während des Onlineseminars.
Das Webinar findet über die Online-Videoplattform "Zoom" statt. Sie bekommen vor dem Start des Seminars einen Link, um dem Webinar beizutreten. Bitte melden Sie sich schon vorher auf Zoom an (die App muss nicht heruntergeladen werden) und probieren Sie das Programm aus, damit beim Webinar ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Sie bekommen im Vorhinein auch die Powerpointpräsentation und das Skript per Mail zugeschickt. Dies können Sie sich dann bei Bedarf ausdrucken und während des Seminars mitschreiben. Rechtzeitig vor dem Webinar Beginn werden Ihnen weitere Informationen zum Ablauf und zur Vorbereitung des Webinars per Mail zugeschickt.
UE/FP: 11
Investition: 230€
Tags: