Onlineseminar: Depression – Neue Therapieansätze bei depressiven Klienten 2024
Termin: | 22.11.2024 - 23.11.2024 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 127/24 |
Zeiten: | Fr 10.00 - 17.00 Uhr (Technikcheck ab 9.30 Uhr) Sa 09.00 - 16.00 Uhr (Technikcheck ab 8.30 Uhr) |
Ort: |
Onlineseminar bei Ihnen zu Hause |
Fachbereiche: | Neurologie/Geriatrie, Pädiatrie, Psychiatrie, Fachübergreifend, Orthopädie, Kommunikation, Ganzheitlich, NLP, Online |
Kursleitung

Ergotherapeutin mit Schwerpunkt im psychisch funktionellen Bereich.
Aus und Weiterbildungen: NLP Master (DVNLP), Systemische Beratung und Therapie, EMDR Therapeutin, EMDR Trauma Therapie, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Last oder Lust?
Anwenderseminar für NLP und profilax®
Zielgruppe:
alle Interessierten
Seminarbeschreibung:
Depressionen können als eigenständiges Krankheitsbild oder auch als Begleitsymptome von z.B. Burnout-Syndrom den Betroffenen das Leben im wahrsten Sinne des Wortes „zur Hölle“ machen. Auch für das therapeutische Team ist der Umgang mit depressiven Klienten – selbst für Berufserfahrene – eine große Herausforderung. In diesem Seminar geht es weniger um das Erlernen von Therapiemethoden, sondern wir wollen mit neuer Perspektive und kleinen Hilfsmitteln bezüglich des Umgangs diesen Klient*innen anders begegnen.
Hierbei werden wir ressourcen-, ziel- und zukunftsorientiert vorgehen und die neuesten Ergebnisse der Hirnforschung einbeziehen. Das therapeutische Fortkommen der Klient:innen spielt genauso eine Rolle wie der eigene Schutz und die notwendige Abgrenzung der Therapeut*innen.
Das Anliegen des Seminars ist, die Therapie für beide, Klient:in und Therapeut:in mit Freude und Leichtigkeit zu gestalten. Erst dann kann der/die Klient:in seine Ziele gut in Eigenverantwortung verfolgen und der/die Therapeut:in in seiner Kraft bleiben.
Seminarschwerpunkte:
- Wie tickt eine depressiv betroffene Person?
- Theoretische Hintergründe der Depression mit dem profilax®-Modell
- Techniken und Methoden des Neuro Linguistischen Programmierens
- Umgang mit den Negativstrategien
- Zielearbeit mit Zielsatz, Zielbild und Zielrahmen
- Strategien zum Treffen von Entscheidungen
- Empathie und Abgrenzungskompetenz
- Rollen- und Fallbeispiele
- Informationen über Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen für das Webinar
Die Voraussetzung für die Teilnahme zum Webinar ist eine stabile Internetverbindung, am besten via Kabelverbindung, sowie ein PC oder Laptop als Endgerät, damit die Präsentation in ausreichender Größe sichtbar ist. Bitte melden Sie sich mit einer E-Mail Adresse an, mit der Sie zuverlässig erreichbar sind während des Onlineseminars.
Das Webinar findet über die Online-Videoplattform "Zoom" statt. Sie bekommen vor dem Start des Seminars einen Link, um dem Webinar beizutreten. Bitte melden Sie sich schon vorher auf Zoom an (die App muss nicht heruntergeladen werden) und probieren Sie das Programm aus, damit beim Webinar ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Sie bekommen im Vorhinein auch die Powerpointpräsentation und das Skript per Mail zugeschickt. Diese können Sie sich dann bei Bedarf ausdrucken und während des Seminars mitschreiben.
UE/FP: 16
Investition: 320 €, Schüler:innen/Studierende: 160 €
Tags: Anwenderseminar profilax®, Anwenderseminar NLP, Depression, Therapie, Psychiatrie, Psychosomatik, Major Depression, depressive Episode, Burnout, Ressourcenorientierung, Zielorientierung, profilax, NLP