Entspannung & gesunder Schlaf
Termin: | 17.02.2024 - 18.02.2024 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 66/24 |
Zeiten: | Sa 09.00 - 16.30 Uhr So 09.00 - 16.30 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Psychiatrie, Fachübergreifend, Ganzheitlich |
Kursleitung

Wie wir wieder in einen erholsamen Schlaf finden
Zielgruppe: alle Interessierten
Seminarbeschreibung:
Ein tiefer, erholsamer Schlaf ist essentiell für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit. Er ist ein Grundbedürfnis, in dem wir fast ein Drittel unseres Lebens verbringen.
Der Schlaf ist die Kraftquelle aus der heraus wir in einen wachen und bewussten Kontakt zu uns und unserer Umwelt finden.
Die Anforderungen des Tages führen bei immer mehr Menschen zu unterbrochenen oder unruhigen Nächten in denen die Regeneration fehlt, um entspannt und kraftvoll in den nächsten Tag zu starten.
Doch dauerhaft schlechter Schlaf führt zu vielfältigen gesundheitlichen Problemen.
Erfahren Sie an diesem Wochenende, wie Sie mit Hilfe achtsamer und heilsamer Techniken bereits im Alltag für kleine Inseln der Entspannung und Regeneration sorgen können, um Kraft zu schöpfen. Erleben wie Sie durch die Anwendung effektiver und gezielter Techniken zur Entschleunigung den Körper und den Geist auf eine erholsame Nacht vorbereiten.
Neben theoretischem Wissen rund um die Themen Stress und Regeneration, sowie Schlaf und Schlafhygiene liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung.
Die Techniken die Sie erlernen sind als ergänzende Maßnahme in der Ergotherapie sinnvoll und können Heilungsprozesse positiv beeinflussen. Sie stellen ein effektives Training im Umgang mit Stressbedingten Erkrankungen wie Burn - Out dar sowie mit Depressionen und Schlafstörungen.
Seminarschwerpunkte:
- Techniken erlernen und anwenden, um Spannungen zu lösen und innerlich Ruhe zu finden
- Stressreduktion auf Körperebene
- Atem und Achtsamkeit
- Die Kraft der Gedanken nutzen in Konzentration und Meditation
- Selbstwirksamkeit erleben
- Resilienz und Psychohygiene
UE/FP: 16
Investition: 320€
Tags: