Onlineseminar: Psychiatrie für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger
Termin: | 12.04.2024 - 13.04.2024 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 123/24 |
Zeiten: | Fr 09.00 - 16.00 Uhr (Technikcheck ab 08.30 Uhr) Sa 09.00 - 16.00 Uhr (Technikcheck ab 08.30 Uhr) |
Ort: |
Onlineseminar bei Ihnen zu Hause |
Fachbereiche: | Psychiatrie |
Kursleitung

Ergotherapeutin mit Schwerpunkt im psychisch funktionellen Bereich.
Aus und Weiterbildungen: NLP Master (DVNLP), Systemische Beratung und Therapie, EMDR Therapeutin, EMDR Trauma Therapie, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Anwenderseminar für NLP und profilax®
Zielgruppe:
Ergotherapeut:innen und andere Interessierte, Vorerfahrungen sind nicht notwendig
Seminarbeschreibung:
Diese Fortbildung richtet sich an Ergotherapeut:innen, die für einen selbstsicheren Umgang mit psychisch Erkrankten ihr vorhandenes Wissen ausbauen und/oder auffrischen wollen oder Therapeut:innen, die sich in diesen Bereich einarbeiten möchten. Es wird wirkungsvolles „Handwerkszeug“ in Form von Gesprächstechniken und Umgangsformen sowie die Arbeit mit verschiedenen Modellen vorgestellt, welche die klassischen berufsspezifischen Behandlungsansätze praxisorientiert ergänzen und ganzheitlich erweitern, nicht nur Ihren Klient:innen, sondern auch (ganz wichtig!) Ihnen selbst gut tun.
Die in diesem Seminar dargestellten Vorgehensweisen beruhen auf Elementen des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), dem profilax®-Modell, EMDR und auch verschiedenen anderen Konzepten.
Das Ziel dieses Seminars ist es, ein größeres Selbstverständnis im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen zu erlangen und Spaß bei der Arbeit zu haben mit dieser Klientel. Wir werden auch kurz auf verschiedene Krankheitsbilder eingehen und deren Besonderheiten.
Seminarschwerpunkte:
- Theoretische Hintergründe zum profilax®-Modell und zu den Methoden des NLP
- Selbsterfahrungs-Übungen zu den Themen:
- Persönliche Glaubenssätze, innere Grundhaltung zum Klienten
- Werte- und Zielearbeit
- Kommunikationstypen
- Mitschwingen und Leiten
- Metamodell der Sprache
- Die Besonderheiten verschiedener psychiatrischer Krankheitsbilder (Zwang, Angststörung, Depression, Trauma)
- Fallbeispiele
- Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen für das Webinar
Die Voraussetzung für die Teilnahme zum Webinar ist eine stabile Internetverbindung, am besten via Kabelverbindung, sowie ein PC oder Laptop als Endgerät, damit die Präsentation in ausreichender Größe sichtbar ist. Bitte melden Sie sich mit einer E-Mail Adresse an, mit der Sie zuverlässig erreichbar sind während des Onlineseminars.
Das Webinar findet über die Online-Videoplattform "Zoom" statt. Sie bekommen vor dem Start des Seminars einen Link, um dem Webinar beizutreten. Bitte melden Sie sich schon vorher auf Zoom an (die App muss nicht heruntergeladen werden) und probieren Sie das Programm aus, damit beim Webinar ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Sie bekommen im Vorhinein auch die Powerpointpräsentation und das Skript per Mail zugeschickt. Diese können Sie sich dann bei Bedarf ausdrucken und während des Seminars mitschreiben.
UE/FP: 16
Investition: 320 €
Tags: