Termin: | 03.06.2022 - 04.06.2022 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 88/22 |
Zeiten: | Fr 09.30 - 17.00 Uhr Sa 09.00 - 16.30 Uhr |
Ort: |
Hamburg, imPuls Stellwerk Norderreihe 63 22767 Hamburg |
Fachbereiche: | Neurologie/Geriatrie, Pädiatrie, Psychiatrie, Fachübergreifend, Orthopädie, Kommunikation, NLP |
Zielgruppe:
Ergotherapeut:innen, alle Interessierten
Seminarbeschreibung:
Coaching lässt sich neben klassisch ergotherapeutischen Methoden hervorragend als ergänzende Maßnahme im therapeutischen Setting einsetzen. Mittels Coachingtechniken kann der Patient/Klient angeleitet werden, selbst auf Lösungsstrategien zu kommen. Blockaden können gelöst werden, eigene Ressourcen und Fähigkeiten erkannt und an richtiger Stelle im Alltag eingesetzt werden. Besonders gut lässt sich Coaching als begleitende Maßnahme im Krankheitsverarbeitungsprozess, bei der Zielfindung nach längerer Krankheitsphase und bei der Stressbewältigung und der Burn-Out- Prophylaxe einsetzen.
Coaching kann in unterschiedlichen Fachbereichen angewendet werden, z. B. in der Elternberatung, in der Psychosomatik, in der Orthopädie und Neurologie und in der Angehörigenberatung.
Seminarschwerpunkte:
UE/FP: 16
Investition: 300€