Termin: | 02.09.2023 - 03.09.2023 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 90/23 |
Zeiten: | Sa 09.00 - 16.30 Uhr So 09.00 - 16.30 Uhr |
Ort: |
Onlineseminar bei Ihnen zu Hause |
Fachbereiche: | Neurologie/Geriatrie, Online |
Zielgruppe:
Ergotherapeut:innen, Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, Musiktherapeut:innen, Pflegekräfte in der Demenzarbeit, Betreuungskräfte
Seminarbeschreibung:
Die Teilnehmer:innen erwerben Kenntnisse über das Krankheitsbild Demenz. In dem Seminar erlernen Sie den Umgang mit Menschen mit Demenz und der, durch das Krankheitsbild einhergehenden, Abnahme der Körperwahrnehmung. Sie erlangen Wissen über die Entwicklung einer Therapieeinheit und die ergotherapeutischen Ziele bei Menschen mit Demenz. Es wird Ihnen der Umgang mit Essstörungen, Essproblematiken und Verhaltensauffälligkeiten an Beispielen dargestellt, und Zugangsmöglichkeiten in verschiedenen Situationen gezeigt. Während des Seminars werden Ihnen Materialien vorgestellt und erläutert, wie und wann diese in der Arbeit mit Menschen mit Demenz am besten eingesetzt werden können.
Seminarschwerpunkte:
Weitere Informationen für das Webinar
Die Referentin arbeitet über die Onlineplattform „Zoom“.
Bitte sorgen Sie im Vorfeld für eine stabile Internetverbindung.
Sie bekommen vor dem Start des Seminars einen Link, um dem Seminar beizutreten. Bitte melden Sie sich schon vorher auf Zoom an und probieren Sie das Programm aus, damit vor dem Seminar ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Sie bekommen im Vorhinein auch die Powerpointpräsentation und das Skript per Mail zugeschickt. Diese können Sie sich dann bei Bedarf ausdrucken und während des Seminars mitschreiben.
Mitzubringen:
UE/FP: 16
Investition: 280€