Termin: | 08.09.2023 - 09.09.2023 |
---|---|
Seminar-Nr.: | 197/23 |
Zeiten: | Fr 9.30 - 17.00 Uhr Sa 8.30 - 15.00 Uhr |
Ort: |
Onlineseminar bei Ihnen zu Hause |
Fachbereiche: | Pädiatrie |
Ergotherapeutin, Bc. of Science OT (NL), SI-Therapeutin
Zielgruppe: Ergotherapeut:innen
Seminarbeschreibung:
Immer mehr Kinder werden mit Aufmerksamkeitsstörungen und/oder (Verdacht auf) ADHS mit entsprechenden Betätigungsproblemen in die ergotherapeutische Praxis überwiesen. Daher ist dies ein wichtiges Thema, das aus mehreren Blickwinkeln betrachtet werden sollte.
Ein zentraler Fokus der ergotherapeutischen Interventionen ist die Zusammenarbeit mit Eltern von Kindern mit Aufmerksamkeitsstörungen/ADHS. Denn ohne die Kooperation der Eltern ist eine Therapie nur bedingt wirksam. Daher ist es auch im Bereich der Ergotherapie wichtig, Elterngespräche professionell und zielorientiert zu führen, zumal gerade die Eltern von Kindern mit AD(H)S häufig einen großen Leidensdruck zeigen, der in der Beratung berücksichtigt werden sollte.
Neben grundlegenden ergotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten bei Aufmerksam-keitsstörungen/AD(H)S werden wir uns mit folgenden Seminarinhalten auseinandersetzen:
Einführung in folgende Therapiekonzepte:
Die Kursinhalte werden auch anhand von Selbsterfahrungen und Video-Fallbeispielen vertieft.
UE/FP: 14
Investition: 300€