Meditation lernen – ganzheitlich und anwendungsbezogen

Termin: 12.11.2023 - 12.11.2023
Seminar-Nr.: 198
Zeiten: So 09.30 - 16.30 Uhr
Ort: Hamburg, imPuls Stellwerk
Norderreihe 63
22767 Hamburg
Fachbereiche: Psychiatrie, Fachübergreifend, Kommunikation, Ganzheitlich, Selbstständigkeit

Kursleitung

Jana Alvermann

Dipl. Pädagogin, Yogalehrerin und Thaimassage Praktikerin und arbeitet seit Jahren im Bereich der Körperarbeit.

Meine Arbeit ist eine Verbindung von Lebensphilosophie, Bewegungslehre, Atemtechnik und Meditation. Die Techniken meiner Arbeit sind für Jeden erlernbar und im Alltag anwendbar.

Bei mir steht jeder einzelne Mensch im Vordergrund, weil es mir wichtig ist, dass Jeder seinen Weg findet.

Ich freue mich auf ein Kennenlernen!


Zielgruppe:

alle Interessierten, Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Heilpraktiker:innen, Yogalehrer:innen, Hebammen


Seminarbeschreibung:

Meditation ist mehr als einfach nur stillzusitzen, es ist eine tiefe Verbindung mit dem inneren Selbst.
Diesen Kontakt aufbauen zu können, ist in einer Welt mit viel Ablenkung, Lärm und Schnelllebigkeit keine einfache Aufgabe.
Dabei lässt sich durch Meditation viel Kraft schöpfen, um mit einem klaren und wachen Geist die Welt wahrnehmen zu können. Es ist somit eine unerschöpfliche Kraftquelle.

In den vergangenen Jahren haben viele Studien hervorgebracht, dass durch Meditation die Konzentration geschult und das Selbstbewusstsein gestärkt wird. Die Anspannung im Körper und Geist nimmt ab und schafft Raum für neue kognitive Leistungen.

Es gibt verschiedene Formen der Meditation, im Sitzen, im Liegen, im Gehen oder auch Tanzen, diese werden im Seminar angeleitet und erläutert, die Selbsterfahrung hat Vorrang, aber auch das Weitergeben der Methoden ist Bestandteil dieses Formates.

Ziel der Meditationsseminars ist, den Zugang zur Meditation im Alltag finden zu können. Außerdem bietet diese Reflexionsarbeit die Möglichkeit, Verhaltensmuster aufzudecken und somit in einen persönlichen Arbeitsprozess kommen zu können.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Für das Seminar wird benötigt: Decke, dicke Socken, Notizheft, Yogamatte (Sportmatte).


Seminarschwerpunkte:

  • Meditation
  • Reflexion
  • Resilienz
  • Entspannung
  • Atemtechnik


UE/FP: 8


Investition: 180€






Tags:


Zurück zur Seminarliste


imPuls Center - Fortbildungen für das therapeutische Team
Große Brunnenstraße 1
22763 Hamburg
Tel.: 040 / 87 88 17 00
Fax: 040 / 87 88 17 01
URL: www.impuls-fortbildung.de